In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Klagenfurt: Raffaela Lackner

Architektur Haus Kärnten

Raffaela Lackner leitet seit fünf Jahren das Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt, ein Hotspot für Architekturbegeisterte und Kreative.

von Maria Schoiswohl / 27.07.2016

Klagenfurt und die Architektur – was zeigen Sie uns bei einem Spaziergang durch die Stadt?
Klagenfurt hat viele interessante und auch sehenswerte Gebäude und Projekte. Angefangen beim Napoleonstadel, Kärntens Haus der Architektur, welches immer über das aktuelle Baugeschehen im Land berichtet (St. Veiter Ring 10), sind zu Fuß im Stadtgebiet weitere Gebäude und vor allem auch besondere Innenhöfe zu erreichen. Das Stadttheater Klagenfurt aus 1910 wurde 1998 durch den Zubau von Günther Domenig mit einem „Pfahl“ ergänzt und positioniert sich prominent und markant. Bei einem Spaziergang zum Alten Platz passiert man den Komplex der Stadtgalerie Klagenfurt (Theatergasse 4) und der Musikschule Klagenfurt (Norbert-Artner-Park 1). Die Boutique Rikki Rainer am Alten Platz (Nr. 1) lässt auch die Handschrift von Günther Domenig erkennen, mit geometrischen Formen und Materialeinsatz von Glas, Beton und Stahl. Der Architekt Boris Podrecca gestaltete den Neuen Platz als mediterranen Salon im Herzen der Stadt. Der Heiligengeistplatz als zentraler Verkehrs- und Busknotenpunkt in Klagenfurt wurde von den Architekten Gasparin+Meier gestaltet. Vorbei an historischen Gebäuden führt der Architekturspaziergang zur Burg, in welcher das Museum Moderner Kunst zu finden ist (Burggasse 8). Im Sommer dient der Innenhof als Freilichtkino-Kulisse. Kunst und Kulturinteressierte finden im Lendhafen genügend Inspiration. Der Verein Lendhauer ist um eine Belebung des Lendhafenviertels bemüht und schafft dies mit Veranstaltungen beim Pavillon im Lendhafen der Murero Bresciano Architekten. Der innovative Arbeitsplatz des Hafen 11 (Tarviser Straße 11) und der "Anlegestelle" (Linsengasse 2) bringt Kreative aus unterschiedlichen Bereichen im Co-Working Space zusammen.

Stadttheater Klagenfurt

Theaterplatz 4
9020 Klagenfurt
+43 463 54064
www.stadttheater-klagenfurt.at

Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt
Wo hat die Stadt architektonischen Nachholbedarf?
Das Lendhafenviertel zählt als Schauplatz des internationalen Festivals für zeitgenössische Kunst und als Zentrum der Kreativwirtschaft zu den schönsten, aber auch widersprüchlichsten Orten in Klagenfurt, denn es ist auch ein Ort des Leerstandes und des architektonischen Verfalls. Der Verein Lendhauer und Abel und Abel Architekten thematisieren den gegenwärtigen Zustand in den „Hafenskizzen", einer Publikation, die auch als Notizbuch funktioniert, in die Interessierte ihre Anregungen und Wünsche für den Lendhafen formulieren konnten. Die Ergebnisse dieser Aktion werden zusammen mit einer studentischen Auseinandersetzung der Fachhochschule Kärnten präsentiert und zur Diskussion gestellt.

Lendhafen

Lendhafen
9020 Klagenfurt
www.lendhafen.at

Lendhafen, Lendhafen, 9020 Klagenfurt
Welche jungen Architektinnen und Architekten aus der Stadt sollten wir uns unbedingt merken?
Das Team der Architektur.werk.stadt ist eine junge engagierte Gruppe von Studierenden der Fachhochschule Kärnten, die im Rahmen der Architekturtage 2016 mit besonderen Installationen auf sich aufmerksam machen (www.archwerkstadt.at). Winkler und Ruck Architekten sind die Gewinner des Wettbewerbes Wien Museum (Karlsplatz 8) und auch Wettbewerbsgewinner des Landesmuseums Kärnten (Museumsgasse 2). Jürgen Wirnsberger (Görtschach 29, Millstatt) und Sonja Hohengasser (Egarterplatz 3/Spittal an der Drau) machen kleine und sehr feine Architektur, meist in Holz und besonderer Ausführungsqualität. Klaura und Partner Architekten (Tarviser Straße 180) sind die Architekten des Pyramidenkogels in Keutschach am See (Linden 62) und von den Dieter Wissounig Architekten stammt die neue Sparkasse aus Holz (Schlögelgasse 9/1, Graz).

Winkler und Ruck Architekten

Dieselgasse 3a
9020 Klagenfurt
+43 4733 39401
winkler-ruck.com

Winkler und Ruck Architekten, Dieselgasse 3a, 9020 Klagenfurt
Worüber spricht ganz Klagenfurt – abgesehen von der Architektur?
Über viele Baustellen, die offen sind – das Hallenbad (Gasometergasse 1), die Eishalle (Messeplatz 1) und vieles mehr.
Wo genießen Sie Kunst in der Stadt?
In der Stadtgalerie Klagenfurt (Theatergasse 4), im Museum Moderner Kunst (Burggasse 8), dem Raj und dem Lendhafen – am Wasser sitzen in entspannter Atmosphäre und mit tollem kulturellen Programm. Herrlich!
Raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt
Wo trifft man Sie auf einen Quick-Lunch in Klagenfurt?
Im Café Park Haus – dem Café im Architekturhaus Kärnten. Im Sommer vor allem auf der Terrasse. Ein besonderes Highlight sind die selbst gekochten Besonderheiten vom Park Haus-Chef Herwig.

Park Haus

St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt
+43 660 5259725
www.park-haus.at

Park Haus, St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt
Sie haben einen freien Abend vor sich und wollen ausgehen – wohin zieht es Sie?
Ins Café Park Haus (St. Veiter Ring 10), ins Lendhafencafé oder ins Tavernakel (Pfarrplatz 17), welches sich im Sommer fast verdreifacht durch individuelle Sitzgruppen am Pfarrplatz. Dort gibt es den besten Lillet Berry-Spritzer der Stadt, mit Sonnenuntergang.
Lendhafencafé, Villacher Straße 18, 9020 Klagenfurt
Wo bringt Sie die Stadt immer wieder zum Staunen?
Wenn ich mit dem Rad den Lendhafen entlang zum Wörthersee radle – da erfasst mich eine ganz besondere Vorfreude auf den Steg und das kühle Nass nach einem langen Arbeitstag.
Wörthersee


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen