
Insider Nassfeld: Tomas Mrhal
Tomas Mrhal kommt aus Prag. Ursprünglich. Seit sechs Jahren mixt er im Falkensteiner Carinzia am Nassfeld die Cocktails.
Die Saison hat begonnen: Was gibt es Neues am Nassfeld?
Ganz oben am Kofel haben wir 40 neue Pistenkilometer. Und seit einem Jahr gibt es die Medalm Hermagor Nassfeld (Anm.: Unfallchirurgie und Orthopädie).
Sie fahren selber Ski, welche Piste kurven Sie am liebsten hinunter?
Die Carnia-Abfahrt. Weil sie sehr lang ist. Da ist für jeden etwas dabei.
Carnia-Piste, Start Nähe Tröpolacher Alm, 9631 Tröpolach
Und wo schicken Sie Familien mit Kleinkindern zum Skifahren hin?
Zum neuen Zauberteppich bei der Bärenhütte.
Welche Hütte ist Ihr absoluter Favorit?
Die Tressdorfer Alm. Da kann man gut feiern und gut essen. Die Bärenhütte ist eine super Aprés-Ski-Bar mit Terrasse und Disco. Da passen schon mal 2.000 Leute rein. MTV war schon da, DJ Tomek auch.
Wenn nicht auf der Hütte, wo schlemmen Sie sonst gerne?
Im Lerchenhof etwas außerhalb von Hermagor. Der ist wie ein Schloss mit super Aussicht. Beim Bärenwirt, einem Kumpel von mir, bekommt man einheimische, aber auch internationale Küche und ein gutes Bier (Hauptstraße 17, Hermagor).
Gut Lerchenhof, Untermöschach 8, 9620 Hermagor-Pressegger See
Und wohin geht man zu Mittag gut lunchen?
In den Pizza Stadl in Tröpolach, bei der Tankstelle. Obwohl dort Österreicher kochen, haben sie super Pizze, aber auch Steaks und einmal hatten sie sogar Beef Tartare.
Nehmen wir an, das Hotel ist total belegt: Wo schicken Sie Gäste aus Prag hin?
In die Apartments der Pension Astner, die haben auch eine Küche dabei. Oder in die Pension Steiner: Wohnung mit Frühstück (Tröpolach 133).
Wo gehen Sie mit Ihren Gästen ein besonderes Geschenk kaufen?
Ins Atrium nach Villach (Kärntner Straße 34) oder nach Kötschach-Mauthen ins Lagerhaus. Die haben dort typisch österreichische Trachten.
Lagerhaus Kötschach-Mauthen
Kötschach 153
9640 Kötschach-Mauthen
+43 4715 336
www.lagerhaus.at/trachtenmode