





Insider Kärnten: Robert Essl
Robert Essl
Der Villacher Robert Essl ist auf den Laufstegen der Fashion Weeks und in Designer-Showrooms unterwegs. Topmodel Joan Smalls hatte er schon vor der Linse.
Wo pulsiert die Kärntner Kreativszene derzeit am kräftigsten?
Letztens war ich in der Kunstgalerie Villa Sonne in Velden. Harald Azmann organisiert sehr interessante Kunstausstellungen und Events, auch im Fashionbereich. Hat mir gut gefallen.
Kunstgalerie Villa Sonne
Am Corso 4
9220 Velden
+43 820 220268002
www.facebook.com/Villasonne.Villasunshine
Sie haben auf den größten Fashion Weeks mit internationalen Models zu tun. Welche Kärntner Models sollte man besser kennen?
Mirjam Einspieler. Sie hat eine ganz tolle Ausstrahlung, bringt Emotionen und Leben ins Bild. Außerdem hat sie Erfahrung beim Shooten und es macht wirklich Spaß, mit ihr zu arbeiten.
Ein Modeshooting steht an, welchen Platz würden Sie aussuchen?
Kommt drauf an, um welchen Modestil es sich dreht. Okay, was Einfaches. Sagen wir, es handelt sich um Sommer-Fashion. Ich würde ein Editorial Shooting in Pörtschach im Lake’s-Hotel machen. Am Steg und auf der Terrasse mit Aussicht auf den See, um das Sommergefühl zu verstärken. Danach im Hotel und auf der Promenade, um Alltagssituationen darzustellen. Das hört sich vielleicht nach einem 0815-Konzept an, aber ich würde schon dafür sorgen, dass es aus dem Rahmen fällt.
Lake's - My Lake Hotel, Augustenstraße 24, 9210 Pörtschach
Sind Sie zur Zeit in Kärnten oder wieder im Ausland? Gibt es ein aktuelles Projekt?
Seit Mitte April bin ich in Mailand und besuche Showrooms und Designer. Vor Kurzem hatte ich ein tolles Shooting in Zusammenarbeit mit dem Showroom S2BPress Milano und einer der wichtigsten Modelagenturen in Mailand: 2Morrow Model Management Milano. Einige Bilder findet man bereits auf meiner Facebook-Fanseite.
Als Fotograf haben Sie ein Auge für Stimmungen. Von welchem Platz hat man den besten Ausblick?
Puh ... da gibt es haufenweise Plätze. Aber einer meiner Favoriten ist die Egger Alm bei Hermagor mit ihrem Ausblick ins Tal, irgendwann werde ich dort mal shooten müssen.
Egger Alm
In welches Gasthaus gehen Sie gerne?
In den Landgasthof Fruhmann in Wernberg. Immer, wenn ich vom Ausland zurückkomme, heißt es gleich mal Wiener Schnitzel essen gehen.
Welche Bar empfehlen Sie uns?
Wenn ich in Klagenfurt bin, geh ich gern mal in die Queens Bar (8.-Mai-Straße 16). Liegt echt günstig – Anfang Fußgängerzone und gleich gegenüber der City Arkaden. Im Grunde bin ich eher der Bier-Typ, am besten direkt aus der Flasche. Natürlich schlage ich keine Cocktails aus und schon gar keinen guten Wein. Jedenfalls, der ein oder andere Cocktail in der Queens Bar hat es tatsächlich geschafft, mich an die Zeit zu erinnern, als ich in Brasilien gewohnt habe. Wenn es eine Terrasse sein soll, empfehle ich das Jilly Beach in Pörtschach. Vor ein paar Jahren habe ich in Pörtschach ein Shooting veranstaltet. Ein Paar Bilder haben wir dann auch dort am Steg und beim Bootshaus gemacht. Die Glasfassadewände und der Stil generell haben es mir angetan. Seitdem schaue ich gern mal vorbei. Die Bar bzw. das Restaurant liegen gleich am Wasser mit tollem Panoramablick auf den Wörthersee und die Berge. Tipp: gegen Abend hingehen! Aber bevor die Sonne untergeht.
In welchem Hotel bringen Sie kreative Freunde unter, die auf Besuch kommen?
Kommt drauf an, wer zu Besuch kommt. Meine Freunde haben sich im Lerchenhof in Hermagor wohl gefühlt. Im Winter ist es nicht weit bis nach Tröpolach, auf das Nassfeld zur Skipiste, und im Sommer ist man dreimal so schnell am Presseggersee.
Sie sind viel international unterwegs. Was vermissen Sie an Villach am meisten?
Wenn ich nach Kärnten zurückkomme, fühlt sich alles um soviel leichter an. Die Luft ist frisch und klar. Die Natur mit unseren schönen Seen und Bergen ist einfach ein Genuss. Das ist etwas, was ich mit der Zeit wirklich zu schätzen gelernt habe. Und das gibt’s eben nur einmal auf der Welt, bei uns in Kärnten.
Robert Essl