In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Kärnten: Petra Percher

Die Presse

Als Chefredakteurin des Lifestylemagazins Schaufenster tingelt Petra Percher durch die Modemetropolen dieser Welt. Im Herzen ist sie Kärntnerin geblieben.

von Robert Kropf / 22.08.2013

Die Frage an die Expertin: Gibt es einen Kärntner Lifestyle?
Kärntner sind freizeitverliebt, entschleunigt, natur-urban und italienischer als überall anders in Österreich. Den Stil würde ich als sporty-chic bezeichnen.
Wer sind denn Kärntens bekannteste Designer und Designerinnen?
Momentan schaut die Szene außerhalb der Landesgrenzen gerade auf die Villacherin Christina Berger. Sie macht bewusst schrille Mode für sexy, intelligente, gefühlvolle Leute mit Humor, wie sie sagt. Und deswegen heißen ihre Kollektionen auch “Heidi was a serial killer” oder Auto:Erotik (Lips, Hips, Tits, Power). Mit ihrem Motto “Tradition with Thrill” passt sie auch auf den Villacher Kirchtag.

Christina Berger

Castellezgasse 22/9
1020 Wien
+43 650 2111711
www.christinaberger.com

Christina Berger, Castellezgasse 22/9, 1020 Wien
Kommen wir zur Kulinarik. Was ist denn ihre kulinarische Kärnten-Kindheitserinnerung?
Am Benedektiner Markt in Klagenfurt mit Opa beim ersten Stand in der Halle erst frisch gepressten Karottensaft trinken, dann Kasnudel oder Maischerln bei einem der Standln essen. Mit Mama ging’s jeden Sonntag zum Sandwirth.

Sandwirth

Pernhartgasse 9
9020 Klagenfurt
+43 463 56209
www.sandwirth.at

Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt
Wo gibt’s eine schöne Aussicht?
Im Gipfelhaus Magdalensberg. Weil es immer noch der erste Fluchtpunkt ist, wenn das Klagenfurter Becken wieder einmal im Nebel hängt. Am besten gleich dort übernachten im Troadkasten (alter Getreidekasten) und Panorama zum Frühstück genießen. Ganz neu natürlich die Aussichtsterrasse am Pyramidenkogel.

Gipfelhaus Magdalensberg

Magdalensberg 16
9064 Pischeldorf
+43 4224 2249
www.magdalensberg.com

Gipfelhaus Magdalensberg, Magdalensberg 16, 9064 Pischeldorf
Wo kaufen Sie Kärntner Produkte für den Heimweg nach Wien ein?
Brot und Reindling beim Taumberger. Die Bärentatze ist zum Gleichessen. Stopp auf der Autobahn beim Mochoritsch in Griffen für Schizo-Kombi Speck und Müsli (A2, Abfahrt Griffenrast).

Bäckerei Taumberger

Fleischmarkt 7
9020 Klagenfurt
+43 463 513471
www.taumberger.co.at

Bäckerei Taumberger, Fleischmarkt 7, 9020 Klagenfurt
Ein sicherer Tipp für ein Abendessen in Kärnten?
An einem Sommerabend in eines der wenigen wirklich gelungenen Outdoorlokale mit echtem Zaubergarten - mittlerweile ein Klassiker, das 151. Das Rindspaillard schmeckt immer. Ziemlich gute Küchenmischung aus Friaul-Slowenien-Kärnten stellt Thomas Gruber zusammen auf der Hauptstraße nach Pörtschach. Superteuer, aber ein Erlebnis: Schlossstern mit Paul Schrott.

Bistro 151

Höhenweg 151
9073 Klagenfurt
+43 463 281653
www.bistro-151.at

Bistro 151, Höhenweg 151, 9073 Klagenfurt
Kärnten und es regnet. Was tun?
Erst ins Museum Moderner Kunst Klagenfurt, dann ums Eck ins Kaffee Domgassner gehen zum Zeitung lesen (Domgasse 12).

MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten

Burggasse 8
9020 Klagenfurt
+43 50 53616252
www.mmkk.at

MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8 , 9020 Klagenfurt
Ihr Tipp für ein gutes Frühstück in Kärnten?
Im Seeschlössl in Velden. Mindestens drei Stunden Zeit nehmen.

Seeschlössl Velden

Klagenfurter Straße 34
9220 Velden
+43 4274 28240
www.seeschloessl.at

Seeschlössl Velden, Klagenfurter Straße 34, 9220 Velden
Hotels, die Ihnen in Kärnten gefallen und in denen Sie auch gerne absteigen?
Der Kleinsasserhof, der im Wald über Spittal an der Drau liegt. Ich sage nur: Hippie meets Bauernhof. Oder in der verrückten Villa Verdin am Millstädter see. Auch gut: das Seepark Hotel (Universitätsstraße 104, Klagenfurt). Letzteres schon allein deswegen, weil es mehr als einen Hauch von moderner Architektur hat, und das tut Klagenfurt sehr gut. Auch wenn die Klagenfurter das nicht gerne hören.

Kleinsasserhof

Kleinsaß 3
9800 Spittal an der Drau
+43 4762 2292
www.kleinsasserhof.at

Kleinsasserhof, Kleinsaß 3, 9800 Spittal an der Drau
Drei Dinge, die man in Kärnten unbedingt gemacht haben sollte?
Romantik pur: Bei einem Osterfeuer stehen. Unvergleichliche Stimmung: ein Eishockeymatch KAC gegen VSV in der Eishalle anschauen. Besser als auf RTL: bei einem GTI-Treffen in Maria Wörth dabei sein – für alle, die glauben TV-Reportagen sind gefaked. Oder – und für nicht ganz so Abgebrühte – der Villacher Kirchtag.
Eissportzentrum Klagenfurt, Messeplatz 3, 9020 Klagenfurt


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen