In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Urlaub mit Hund: Hollmann am Berg auf der Turrach

Hollmann am Berg

Warum man als Hund nicht auf den Nocki-Flitzer darf? Was es alles in der Toni-Hütte und rundherum zu entdecken gibt und wie Bella und Eddy ihren Aufenthalt im Hollmann am Berg genossen haben. Unsere Hundetester waren im Hollmann auf der Turrach.

von Sabrina und Alexander Oswald / 21.10.2018

Urlaub mit Hund – die Buchung
Das Hollmann-Imperium mit Hotels und Appartements steht nicht nur in Wien, sondern auch in Paris, Triest und "unter dem Mangobaum" in Sri Lanka (UTMT: underneath the mango tree) für Design, Hippness und Geschmack. Drei Hütten stehen im Hollmann am Berg auf der Turrach zur Verfügung, wobei der klassische Troadkasten imposant und architektonisch neu interpretiert wurde. Die Bilder der Webseite sind ebenso wow, wie die Hütten selbst. Per se ist für die Buchung von Hollmanns Hütten auf der Turracher Höhe alles übersichtlich im Web zu finden. Wer allerdings mit Hund anreisen will, entdeckt keinen Hinweis auf der Webseite, wird aber bei Anfrage umgehend informiert. Die Preise sind, wie gewohnt in diesem Segment, Tages-Hütten-Preise, die Angaben für Preise mit Hund sind gesondert zu erfragen.
Urlaub mit Hund – die Ankunft
Hunden merkt man untrüglich an, wo sie sich wohlfühlen und wo nicht. Hier bei Hollmann am Berg auf der Turracher Höhe sieht man die Hunde "lächeln". Die drei Hütten sind hip und imposant in ihrer Optik und schmiegen sich an den Hang inmitten eines Zirbenwaldes. Auf der Turrach kann und sollte man sportlich sein – auch als Hund, denn zu Hütten geht es steil bergauf. In der Hütte Toni ist der Empfang im Vorhaus der Hütte hundegerecht: Fußmatten für Schmutzpfötchen, sowie gleich sichtbar die Futternäpfe und Hunde-Schlafdeckchen. Das Ambiente ist vereinnahmend, heimelig und gemütlich. Zuerst entdecken Hund, Frauchen und Herrchen die Wohnküche mit Sitzecke, den Holzofen-Herd und ein Kuschelplätzchen mit Panoramablick-Fenster in den Zirbenwald. Als Hund muss man in den Hütten immer schön aufpassen, in welchem Stockwerk sich die Zweibeiner gerade aufhalten. Wer diese lieber machen lässt und sich ausruht, findet unter den vielen Sitzbänken gemütliche Plätze zum Schlafen.
Urlaub mit Hund – das Haus
Eine dunkle Beton-Wendeltreppe ist die zentrale Achse um zwischen den vier Stockwerken mit insgesamt 156 Quadratmeter zu wechseln. Sie führt in der kleinsten Hütte der drei, der Hütte Toni, entweder zu den zwei Geschossen mit Schlafräumen oder ins Erdgeschoß, zu einer geräumigen, wundervollen Saunaoase mit Bergpanoramablick und Holzbadewanne. Für Hunde ist dieser Bereich zwar tabu, aber es gibt hier drinnen wie draußen genug für neugierige Fellnasen zu tun. Öffnet man in der Wohnstube die Terrassentüren, so ist man sofort im umgebenden Zirbenwald. Kleiner Tipp: Hier leben Rehe, also sollte man seine Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt lassen. Im idyllischen Hüttendorf ist man entweder Selbstversorger oder man genießt gegen Aufpreis täglich frisches Gebäck oder das Full Fridge Service (Achtung: rechtzeitig zehn Tage vorab buchen!). Hier kann man aus einer Liste ausgesuchter Produkte wählen – Hundefutter wird nicht angeboten. Es ist daher empfehlenswert, dieses mitzubringen.
Urlaub mit Hund – Wissenswertes in der Region
Die Turrach ist ein Hochplateau mit drei Almseen und wahren Naturwundern. Je nachdem, wann man hier seinen Aufenthalt plant, steht einem eine Vielzahl an Aktivitäten mit Hund frei. Eddy und Bella haben die gut beschilderte Drei-Seen-Wanderung gemacht und dabei ausreichend Badespaß und wunderschöne Almen, Aussichtspunkte und auch ein Hochmoor entdeckt. Diese Runde ist aus sportlicher Sicht nicht allzu fordernd, aber landschaftlich lohnend und eignet sich ideal, um sich auf den Aufstieg, der für unsere Hundetester am nächsten Tag einzustimmen. Über den Barbaraweg kann man den Aufstieg zum Kornock nehmen und dabei kräftig Höhenmeter (ca. 480) machen. Die Belohnung ist ein Blick auf alle drei Almseen der Turracher Höhe. Zum Ausgleich lässt es sich nachmittags in der gemütlichen Wohnstube schlafen, während die Zweibeiner mit dem Nocki-Flitzer (Sommerrodelbahn) noch ein bis zwei Abfahrten wagen.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen