In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Trattlers Hof-Chalets: Privater Urlaub in Bad Kleinkirchheim

Trattlers Hof-Chalets

Viersterne-Komfort in der privaten Almhütte, Kärntner Küche und Spaß mit Pferden, E-Bikes, Oldtimer-Traktoren und einem Tesla in den Nockbergen. So geht Urlaub für die ganze Familie am historischen Trattlerhof.

von Michael Simmer / 01.11.2018

Seit fünf Generationen und 134 Jahren leitet die Familie Forstnig den Kärntner Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim, die Geschichte des Hotels geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Einst eine kleine Gaststätte für Bergleute, ist aus dem Trattlerhof ein Viersternehotel geworden. Die neueste Idee von Hausherr Jakob Forstnig: die Trattlers Hof-Chalets: 14 moderne Almhütten für ungestörten Urlaub mitten in der Natur des Biosphärenparks Nockberge. Und im Winter direkt neben der Piste mit Ski-in und Ski-out.

Private Spa: Sauna mit Panoramafenster & Außenwanne

Die Chalets haben die Forstnigs gemeinsam mit dem Kärntner Architektenpaar Ronacher großteils aus Fichten- und Lärchenholz gebaut und gemütlich im alpinen Stil eingerichtet. Die kleinere Variante kommt mit 85 Quadratmetern und Platz für bis zu sechs Personen, die Größere mit 110 Quadratmetern und Platz für bis zu zehn Personen. Alle mit zwei Stockwerken, Balkon, Sauna mit Panoramafenster, Sonnenterrasse, beheizter Außenwanne und Abstellraum für Bikes oder Ski im Winter. Und die Therme St. Kathrein ist nur gut 300 Meter entfernt.

Für Selbstversorger steht in jedem Chalet eine voll ausgestattete Küche und ein großzügiger Essbereich bereit. Ohne Kochen geht's auch – im urigen Hüttenrestaurant namens Einkehr wartet abends ein Dreigänge-Wahlmenü. Von hier aus liefert das Team Frühstück und auf Bestellung auch Mahlzeiten direkt ins Haus.

Regionale Küche und frische Fische

Das Küchenteam verarbeitet Zutaten aus der Region – und Fische aus dem eigenen Fischteich gleich neben dem Einkehr. Zum Beispiel Saiblinge, die die Gäste selbst angeln können. Auf den Teller kommt auch Kärntner Laxn, Steak von heimischen Kalbinnen und hausgemachter Kärntner Reindling. Der Kulinarik-Schwerpunkt im August: Schwammerln. Das Team serviert direkt auf die Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube, wo es nach dem neuen Fischräucher- und Brotbackofen duftet. Unser Tipp für den Sommer: das Nockberge Bauernhof-Eis aus der Saureggen und die Winzer am Berg-Wochenenden.

Die Kärntner Natur entdecken

Die Chalets liegen mitten in den Nockbergen, das heißt: wandern, mountainbiken, abkühlen im See. Die Kärnten Card & Regionscard ist im Preis dabei, dadurch kann man zahlreiche Ausflugsziele in der Region gratis (wie die Bergbahnen) oder günstiger besuchen. Das Bike (oder E-Bike) borgt man sich direkt im Hotel aus, wer will, kann auch eine geführte Radtour durch die Gegend machen. Tipp für die Abkühlung: ein Trip zum nahegelegenen Millstätter See inklusive Sprung ins kühle Nass – dank kostenlosem Zugang zum Strandbad.

Tesla, Traktor oder Pony

Das Team stellt passende Wander- und Bergtouren zusammen, Begleitung auf den Gipfel gibt es auf Wunsch auch. Im hauseigener Reitstall warten acht Schulpferde. Die Kleineren streicheln Nanook, Nagano und Lissi auf Trattlers Ponyfarm. Alternativprogramm: Es stehen fünf Oldtimer-Steyr-Traktoren aus den 50ern für kostenlose Traktorwanderungen bereit. Falls modernere Untersätze gefragt sind: Für eine Ausfahrt kann man auch das hauseigene Tesla Model X 100D oder den E-Mercedes ausborgen.

Chalet oder Viersternezimmer

Hotelzimmer stehen im zehn Gehminuten entfernten Viersternehotel Trattlerhof bereit. Zum Beispiel die neu renovierten Lärchenholzzimmer mit braunem Sattelleder und teilweise mit Wildeiche gekalkten Böden. Man entspannt im Spa bei Massagen und Kosmetik-Behandlungen mit Produkten der Kärntner Naturkosmetiklinie Ca&Le. Oder in Indoor Pool, Whirlpool, Infrarotkabine, Romantik-Liegebereich und finnischer Zirben-Bio-Sauna.

Nun wird der Wellnessbereich ausgebaut und bekommt zusätzlich ein Kräuter-Naturaroma-Dampfbad, Panoramasauna, Vitalecke mit Tee- und Saftbar, Außenpool und Fitnessraum. Zusammen mit 15 neuen Zimmer, davon eine Romantik-Suite mit privater Sauna, sperren die Forstnigs das Haus im Dezember wieder auf. Der Umbau startet am 16. September.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen