
Hochschober: Sommerfrische auf der Turracher Höhe
Hotel Hochschober
Das Hotel Hochschober liegt auf der Kärntner Seite der Turracher Höhe, direkt am Bergsee. Mit Gourmetrestaurant, Kristall Spa, Chinaturm für fernöstliche Behandlungen und beheiztem Seebad. Für stressfreie, kühle Sommermonate mit viel Platz mitten in der Natur.
Oben auf der weitläufigen Turracher Höhe ist der Sommer angenehm frisch. Dort oben ist viel Platz zum Wandern und Naturgenießen - bei angenehmen Temperaturen weit unter 30 Grad. Und wenn das Thermometer doch steigt, hilft die frische Bergluft oder ein Sprung in den – zugegeben ziemlich kühlen – Turracher See. Aber keine Sorge, das Hotel Hochschober hat ja das ganzjährig beheizte Seebad! Also schon ein sehr feines Plätzchen da oben, das sich Karin Leeb und Martin Klein für ihr Hotel in Kärnten ausgesucht haben.
Im Interview haben wir mit Hochschober-Chefin Karin Leeb über die Corona-Krise gesprochen.
Das Hochschober-Seebad ist ganzjährig beheizt. c Hotel Hochschober
Natur erkunden auf der Turrach
Untertags entdecken Gäste bei geführten Touren mit Hochschober-Mitarbeitern oder mit dem Almbutler die umliegende Berglandschaft, Lärchen- und Zirbenwälder. Unser Tipp: die gemütliche Drei-Seen-Wanderung mit reichlich Planschgelegenheiten. Alternativ geht's aufs Mountainbike oder E-Bike (ausborgen geht direkt im Hotel) und und ab auf einen Kurzbesuch inklusive Jause beim nächsten Biobauern, der übrigens auch den Hochschober mit regionalen Leckerbissen beliefert. Genügend Kraftplätze für eine energiereiche Yogasession unter freiem Himmel hat die Turrach ebenfalls.
Die Turracher Höhe ist perfekt für sommerliche Bike- und Wandertouren. c Hotel Hochschober
Gourmet-Menüs mit Blick auf den See
Das Hochschober-Küchenteam (ausgezeichnet mit 92 Falstaff-Punkten) kombiniert österreichische Speisen mit traditionellen Kärntner Gerichten und italienischen Spezialitäten. Das Ganze nennt sich Alpe-Adria-Küche. Durchprobieren geht am besten beim fünfgängigen Gourmetmenü. Die Zutaten dafür kommen soweit möglich von Bauern, Bäckern, Metzgereien, Imkern und Fischzüchtern aus der Region. Auf Wunsch wird auch vegetarisch, vegan und glutenfrei gekocht. Sahnehäubchen, das jedem gut tut: die Aussicht auf den idyllischen Turracher See und auf den (am Abend romantisch beleuchteten) Chinaturm.
Zum Hotel Hochschober gehören auch zwei urige Berghütten in der Gegend.
Das Felsenbad und der beleuchtete Chinaturm. c Hotel Hochschober
Wellness und Entspannung mit Chinaturm
Wellness-Herzstück im Hotel Hochschober ist das Kristall-Spa mit gut 70 verschiedenen Massagen und Behandlungen mit asiatischem Schwerpunkt – durchgeführt von Spezialisten aus China und Indien. Daneben gibt's Sauna, Indoorpool und Outdoor-Felsenbad, Chinaturm mit Teezeremonie, Ruheräume mit Seeblick und Alpenstrand-Liegewiese zum Entspannen mit Blick in die beeindruckende Berglandschaft.
Saunieren mit Blick auf den Bergsee. c Hotel Hochschober
Auch ideal für Entspannung: Kräuterwandern, Wildtiere beobachten, eine Ausfahrt mit dem Ruderboot, Fischerkurs oder ein Ausflug in den Biosphärenpark Nockberge. Und für Frühaufsteher eine Wanderungen im Sonnenaufgang mit Bergfrühstück.
Hier kannst du einen Blick auf die Zimmer und Suiten im Hochschober werfen.
Im Kristall Spa stehen fernöstliche Behandlungen wie im türkischen Hamam-Bad am Programm. c Hotel Hochschober
Diese Story wurde ursprünglich im August 2018 veröffentlicht. Wir haben neue Informationen ergänzt.
Noch mehr #wellnesshotels findest du hier!
Hotel Hochschober
Turracher Höhe 5
9565 Turracher Höhe
+43 4275 8213
www.hochschober.com