
The Original FX Mayr: 5 Tipps für daheim
The Original FX Mayr
Im The Original FX Mayr in Dellach am Wörthersee lernst du achtsames Essen von der Pike auf. Diese 5 Tipps aus der Original Mayr Cuisine wirken auch im Alltag.
“Was ist das Ziel der Kur?” Diese Frage steht beim ersten Ärzt*innenbesuch im The Original FX Mayr in Dellach am Wörthersee im Zentrum. Und damit ist auch klar: Es geht nicht ums Abnehmen, sondern genauso ums Erholen, Entgiften, Erneuern, besseren Schlaf, Stressreduktion oder einen Immunity Boost. Mit der modernen F.X. Mayr Medizin bekommst du die Möglichkeit, aus festgefahrenen Mustern auszubrechen.
Hier geht's zum Selbstversuch.
Hier erfährst du mehr über das Immunity Boost-Programm im The Original FX Mayr.
Ganz gleich, für was du dich entscheidest - das achtsame Essen spielt jedenfalls die Hauptrolle. “Wir wissen heute, wie alles zusammenhängt. Der Darm mit den Nerven, dem Hirn, der Leber”, sagt Direktorin Gabriella Schnitzler. “Dadurch können wir die Gäste ganzheitlich begleiten.” Du bekommst ein Coaching von der Ernährungsberaterin, kannst an einem Ernährungsvortrag und einem Kochkurs teilnehmen. Hier die 5 wichtigsten Erkenntnisse über die Original Mayr Cuisine, die wir aus dem Rückzugsort am Wörthersee mit nach Hause genommen haben.
Beim Kochkurs im The Original FX Mayr lernst du Brötchen backen und cremige Suppen zubereiten. c Percher
1. So isst du achtsam
Bei der F.X. Mayr Kur geht es mehr um die Schulung der Esskultur als um eine bloße Diät mit anschließendem Jo-Jo-Effekt. Folgendes musst du wissen: Trinke zwei bis drei Liter Wasser am Tag, aber bitte nicht eine halbe Stunde vor und nach dem Essen. Denn das stört die Verdauung. Beim Essen sollst du nicht fernsehen oder am Smartphone herumdrücken. Das schafft Freiraum für neue Wahrnehmung. Versuche stattdessen, alle Zutaten herauszuschmecken. Die Farben und Düfte des Essens zu genießen. Kaue bis zu 30 Mal – das aktiviert die Verdauung.
Bei der FX Mayr Kur trinkst du zwei bis drei Liter am Tag - Wasser, Kräutertee und Bouillon. c The Original FX Mayr
2. Bewusster Verzicht
Freiwillige Selbstbeschränkung hilft dir beim gesunden Essen. Wähle einfach zusammengesetzte Speisen, wenig oder keinen Zucker, geh sparsam mit Gewürzen um und starte mit einer kleinen Portion. Tipp: Auf einem kleinen Teller schauen die Speisen größer aus! Und noch ein Tipp von The Original FX Mayr Doktor Andreas Stock: “Bevor man die Kühlschranktür öffnet, soll man sich fragen, ob man wirklich hungrig ist oder nur gestresst?” Auch wenn du traurig oder einsam bist - no,no! Finger weg! Essen soll nie andere Impulse kompensieren außer richtigen Hunger.
Wenn du schon in Kärnten bist - hier findest du Tipps unserer Insider.
3. Die Original Mayr Cuisine
Im Gegensatz zu vielen Trenddiäten kennt die Original Mayr Cuisine keine Verbote. Nun ja, fast. Auf Kaffee, Zucker und Alkohol musst du in Dellach verzichten. Im Alltag solltest du damit ja auch auf der Bremse stehen, wenn möglich. Den Speiseplan könnte man als flexitarisch bezeichnen. Bei der F.X. Mayr Kur kommt viermal die Woche ein vegetarisches Menü auf den Tisch, zweimal gibt es Fisch, einmal Fleisch – dieses Verhältnis empfiehlt Andreas Stock auch für daheim. Am Wörthersee fungiert eine Ernährungswissenschafterin als Bindeglied zwischen den ÄrztInnen und der Küche, wo Küchenchef Andreas Wolff abwechslungsreiche Kreationen zubereitet. Und zwar während des Aufenthaltes ohne Kuhmilch, weißem Mehl, Rohkost und blähenden Gemüsesorten.
Die ärztliche Leiterin Ursula Muntean-Rock erklärt, warum Fasten so gut tut.
Profi-Trick beim Abnehmen: ein kleiner Teller wirkt voller. c The Original FX Mayr
4. Dinner Cancelling und Intervallfasten
Einmal in der Woche das Abendessen weglassen, ist eine einfache Methode für mehr Lebensqualität. Beim Intervallfasten ist der Ryhthmus strenger: Während acht Stunden darf gegessen werden, dann 16 Stunden lange nichts. “Damit tun wir unserem Körper einen großen Gefallen. Man hält leichter das Gewicht. Es regt die Zellerneuerung und damit die Selbstheilungskräfte an und verlangsamt den Alterungsprozess”, sagt die ärztliche Leiterin des The Original FX Mayr, Ursula Muntean-Rock. Die Empfehlung: ein Fastentag pro Woche – so ein Mayr Tag verbessert die Gesundheit.
Eine Wärmeflasche im Bett fördert die Verdauung. Mit dem "Take-away"-Sackerl aus dem The Original FX Mayr kannst du die Kur daheim fortsetzen: Kursalz, Magnesium, Kalium, Mundziehöl und Basenpulver.
5. Säuren und Basen
Alle wichtigen Körperfunktionen laufen nur dann rund, wenn das Säure-Basen-Verhältnis optimal ist. Oder umgekehrt: eine andauernde Übersäuerung durch zu viel Fleisch, Fisch oder Wurst schadet dir. Auch weißes Mehl, Zucker, Bohnen, Essig, Joghurt, Käse und Limos bilden Säure. Mit basenbildenden Lebensmittel wie Gemüse, Salat, Erdäpfel, Früchten, ungesättigten Fettsäuren, Mandeln, Milch und Sahne bekommst du mehr Energie. Wenn du einmal zu viel gegessen oder getrunken hast, nimm ein Basenpulver, rät FX-Mayr-Doktor Andreas Stock. Auch beim Sporteln solltest du aufpassen – wenn du im anaeroben Bereich bist (also, wenn du zu schnaufen beginnst), bilden deine Muskeln Säure.
Am Weg zum Spa kannst du im The Original FX Mayr täglich bei der Küche vorbeilaufen und den Köchen beim Gemüseschneiden zuschauen. c Percher
The Original FX Mayr
Golfstraße 2
9082 Maria Wörth
+43 4273 25110
www.original-mayr.com