






Seen-Sucht: Best of Kärnten
Die besten Hotels, Restaurants und Bars am Wörthersee, Millstätter See, Weissensee, Längsee und Faaker See. Ein sommerlicher A-List-Guide für Kärntens schönste Seen.
Kärnten is lei ans. Vom einzigen Inselhotel Österreichs bis zum schrägen Kunst- und Boutiquehotel über stylische Beachbars und ein Gourmethotel für Veggies. Die besten Tipps für Essen, Trinken und Schlafen an den fünf schönsten Seen in Kärnten.
Wörthersee
Der größte See Kärntens und definitiv einer der schönsten in ganz Österreich. Kein Wunder, dass der Wörthersee Spitzenköche anzieht. Haubenkoch Hubert Wallner bespielt gleich Nord- und Südufer. In seinem Seerestaurant Saag zwischen Pörtschach und Velden serviert er Kärntner Küche und Zutaten aus dem Mittelmeer-Raum. Und im Bistro Südsee in Maria Wörth lässige Sommerküche. Beide Locations bieten Essen mit Seeblick. Haubenkollege Thomas Gruber kocht im Schlosshotel Velden auf. Dort tischt er moderne Alpe-Adria-Küche auf. Jürgen Moldaschl steht im Lake's in Pörtschach hinterm Herd. Dort interpretiert er klassische Kärntner Gerichte neu.
Restaurant mit Beach Bars und Cocktails? Dann ab ins Beachhouse Velden, ins Lakeside in Reifnitz, ins Jilly Beach in Pörtschach oder das Seerestaurant Rosé in Auen. Nnur wenige Gehminuten vom See: die retroschicke Weinbar und Vinothek Carinthia im gleichnamigen Hotel in Velden. Dort haben Max und Sepp Egger gut 400 verschiedene Weine aus der ganzen Welt im Angebot. Dazu servieren sie Fisch und Meeresfrüchte.
Ganz neu am See ist das Hermitage Vital Resort in Dellach. Mit eigenem Badestrand, Restaurant mit Frühstück für Vegetarier und Allergiker, Golfplatz. Den hoteleigene Beach Club (aka Hubert Wallners Bistro Südsee) erreicht man über eine Brücke mit eigenem Lift.
Was du am Wörthersee noch kennen sollst: das Designhotel Rocket Rooms in Velden mit 42 stylischen Zimmern und dem gemütlichen Rocket Bistro. Etwas abseits des Seetrubels mitten im Grünen liegt das Naturhotel Streklhof. Auch sehr fein: Das Werzers Hotel, das gleich vier Mal am See vertreten ist. Besonders kinderfreundlich ist das Haupthaus in Pörtschach. Vor allem wegen dem Restaurant-Bar Badehaus direkt am Steg.
Millstätter See
Unser Lieblingsplatz am Millstätter See ist die kleine aber feine Villa Verdin von Thomas Helml. Der sympathische Hausherr vereint charmantes Boutiquehotel mit Strandbar, A-la-carte-Restaurant am Abend und mediterranem Urlaubsfeeling. Und so ganz nebenbei macht er mit dem Cafe vom See eine der besten organischen Röstungen in ganz Österreich.
Die Villa Postillion nur ein paar hundert Meter weiter direkt am Ufer punktet dafür mit atemberaubendem Infinity Pool. Die Familie Sichrowsky hat außerdem Kräutersauna, Frischluftgrotte und Yogaraum mit Blick aufs Wasser. Und ein Restaurant mit beeindruckender Terrasse.
Perfekt für Verliebte sind die Biwaks unter Sternen: sieben romantische Holzhäuschen, die sich in der Gegend verstecken. Aus Lärchen- und Zirbenholz, direkt am See, mitten im Grünen oder am Berg.
Top Tipp, wenn auch nicht direkt am See, ist der verträumte Kleinsasserhof. Wer Wert auf Kunst, schräges und farbenfrohes Interior Design und traditionelle Kärntner Küche legt, nimmt die 20 Autominuten gerne in Kauf.
Für einen Drink direkt am Wasser schaut man im Bistro Kap 4613 direkt an der Uferpromenade in Millstatt vorbei. Oder in der eleganten Hafenbar im Hotel Seefischer in Döbriach. Mit Aperitivo samt Blick auf den hoteleigenen Yachthafen.
Bonus-Insidertipps am See haben wir außerdem von unseren Insidern: Segler Martin Neidhardt, Modedesigner Markus Wernitznig oder Unternehmerin Sophie Kattus.
Weissensee
Am Weissensee geht es verhältnismäßig ruhig zu. Die Familie Knaller setzt in ihrem Biohotel Gralhof auf authentisches Naturfeeling: Bioprodukte am Teller vom eigenen Hof oder von benachbarten Erzeugern, Restaurant mit stylischem Glaszubau und Seeblick sowie 16 Zimmer mit Lärchenholzmöbeln. Mittwoch ist Fleischfrei-Tag.
Apropos fleischfrei: Ein paar hundert Meter weiter liegt das erste vegetarische Genusshotel Österreichs, der Weissenseerhof. Eigentümer Christian Halper ist auch Chef der Veggie-Gourmetrestaurants Tian mit Standorten in Wien und München. Daneben setzt man im Hotel auf Entgiften und Entschlacken à la FX-Mayr und Gesundheitsbehandlungen im Medical Spa. Neben Zimmern gibt es auch Apartements und Ferienwohnungen.
Wer sein eigenes Chalet will, zieht im Hotel Regitnig ein. Die Familie Eder hat mitten im Naturpark Weissensee ein Viersternehaus, Apartments und See-Chalets für zwei bis sechs Personen aufgestellt. Das Frühstück kann man auf Wunsch selbst zubereiten, sonst serviert der Regitnig-Butler direkt ins Haus. Man kann aber auch im hoteleigenen Restaurant vorbeischauen und die Seesauna direkt am Ufer nutzen.
Event-Tipp: die Weissenseer Cocktailtage von 20. bis 22. Juni. Neben dem Gralhof und dem Weissenseer außerdem mit von der Partie: der Arlberherhof, das Seehotel Enzian, Das Löwenzahn, die Forelle, Das Leonhard und der Nagglerhof. Und als Cocktail-Außenposten auch noch der Bärenwirt von Manuel Ressi in Hermagor. PS: Allesamt auch vor bzw. nach den Cocktailtagen ein heißer Tipp für kühle Drinks am See.
Längsee
Der natubelassene Badesee hat ein paar kleine aber feine Locations im Angebot. Zum Beispiel Längseeleit'n: Kraftplatz und Natur-Schlaraffenland von Elisabeth und Manfred Fellner. Die beiden haben dort einen eigenen Bio-Weingarten und auf der zwei Hektar großen Wiese wachsen Obst, Kräuter und wilde Früchte. Zum Frühstück gibt es hausgemachte Marmeladen und Eierspeise von Hühnern aus der Nachbarschaft.
Gleich daneben liegt das Weingut Georgium von Biodynamikwinzer Marcus Gruze, eine echte Allround-Location. Im Rathaus wohnt man in Winzerzimmern mit Blick auf die Reben oder auf den See. Im Restaurant kocht Markus Rath Köstlichkeiten aus Kärnten und der Steiermark mit Gault-Millau-Haube. Seine Produkte kann man im hauseigenen Hofladen auch für Zuhause kaufen.
Faaker See
Die Familie Melcher schupft den traditionellen Karnerhof schon seit vielen Generationen. Im hoteleigenen Haubenrestaurant Götzlstube mit Terrasse und Karawanken-Blick gibt es Alpe-Adria-Gourmetmenüs und friulanische Weine. Mit hauseigenem Strandbad und romantischem Bootshaus für eine Seetour mit dem Ruderboot.
In Österreichs einziges Inselhotel am Faaker See kommt man mit dem Wassertaxi. Die Insel selbst erkundet man am besten zu Fuß, Autos fahren hier keine. Vorbei am Strandbad, Tennisplatz zum Restaurant mit Kastaniengarten, idyllischer Terrasse und Kärntner Küche. Inselfeeling: Alle Zimmer kommen mit Seeblick. Es gehört auch zu den Plätzen Kärntens mit der besten Aussicht.