Von der Bretteljause bis Fine Dining. Wir haben die Genuss-Hotspots für deinen Urlaub in Kärnten für dich. Feine Gourmetadressen rund um den Wörthersee und draußen am Land.
von Petra Percher / 19.07.2022
Der Wörthersee ist Österreichs beliebteste Badewanne, sagt Spitzenkoch Hubert Wallner. Zeit für eine Liste der besten Locations am See - aber auch ringsum in der Region. So kannst du deinen Urlaub in Kärnten richtig genießen.
Schau auch auf die Liste mit Szeneklassikern und hippen Beach Clubs direkt am Wasser in Pörtschach und Velden.
Hier geht's zu den Locations am Wörthersee
Und in Sachen Genuss noch ein Tipp:
Klick dich durch die Top 10 Slow Food Locations in Kärnten!
Fine Dining in Dellach: Steak mit Maisbisquit
Chefmenü bei Hubert Wallner in Dellach
In Dellach, wo Hubert Wallner das Bistro Südsee an das Südufer des Wörthersees gepflanzt hat, kocht er jetzt auf der anderen Straßenseite selbst groß auf (Bild ganz oben). Österreichisch-mediterrane Küche verzaubert der Vier-Hauben-Koch in seinem neuen "Gourmet-Restaurant Hubert Wallner" in abendfüllende Menüs. Das Ambiente: modern wie die dazugehörige Luxuswohnanlage "Hermitage Vital Ressort". Draußen auf der Terrasse der herrliche Seeblick, drinnen warten mitten am Tisch goldene Tiere. Tucan, Krebs, Gockelhahn - bei welchem nimmst du Platz? Psst: Wenn du jemanden vom Lokal persönlich kennst, kannst du versuchen, den Chef's Table zu buchen - ein Herzensprojekt von Hubert und seiner Frau Kerstin. Du sitzt dann in einem magischen Spiegelkabinett der Wiener Künstlerin Theres Cassini.
Hubert Wallner,
Seeplatz 6,
9082 Dellach46.622600, 14.118260+43 (0)664 40 12 7301
Luftig-leichte Atmosphäre: Im Porto Bello bleibt der Wörtherstee-Charme erhalten.
Design-Pavillion am See: Porto Bello im Schlosshotel Seefels
Ein neuer Design-Hotspot am Wörthersee: das Restaurant Porto Bello im Hotel Schloss Seefels. Du kennst Helena Ramsbacher, die Chefin des Luxushotels am Wörthersee, eventuell vom Kroatischen Boutiquehotel Lemongarden, vom Tyrol in Wien vom Knappenhof auf der Rax. Alles wunderbare Plätze. Bei der Location in Kärnten kommt sie allerdings selbst ins Schwärmen. "Das ist der schönste Platz am See mit luftig-leichter Atmosphäre, avantgardistisch-coolem Ambiente und klassisch-kreativer Alpe-Adria-Küche mit hausgemachter Pasta, fangfrischen Wörtherseefischen.“ Der historische Pavillon-Stil bleibt erhalten, dazu mixt sie namhafte Designerstücke: Rolf Benz, Wittmann, Flos, Muranoglas – so werden die sommerlichen Gerichte von Küchenchef Richard Hessel zum ganzheitlichen Erlebnis.
Mirjam Orasch, Angelo Rindler und Christian Jürgens sorgen mit der Domäne Lilienberg für toskanisches Flair in Kärnten.
Küchen-Kapazunder im Lilienberg in Tainach
Mirjam Orasch, Eigentümerin der auf Bioweinbau spezialisierten Domäne Lilienberg, schlägt ein neues Fine-Dining-Kapitel im Land auf. Mitten im Weingarten nahe Völkermarkt lässt du dir jetzt die Kärntner Toskana auftischen. Als Küchenchef ist mit Spitzenkoch Angelo Rindler ein Local am Werk, der acht Jahre lang an der Seite von Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens im Restaurant Überfahrt am Tegernsee gearbeitet hat. Auf der Weinkarte: heimische Winzer und natürlich die vielfach prämierten Tropfen der Domäne Lilienberg.
Das Hobisch in Tultschnig
Die Stationen von Thomas Lück in österreichischen Top-Restaurants können sich sehen lassen: Zum Schwarzen Kameel, Vestibül, Palais Coburg, Küchenchef im Weingut Nigl in Senftenberg und zuletzt Küchenchef im Fischerhaus in Moosburg, einer Kärntner Top-Adresse. Nun steht er im Das Hobisch in Tultschnig hinterm Herd. Sein Motto: "Machen, statt nur darüber reden." Du schmeckst das, weil er verspricht, die Herkunft und Qualität der Produkte auf oberste Stufe zu stellen. Ach ja, übernachten kannst du hier auch!
Das Hobisch,
Tultschnig 1,
9061 Klagenfurt-Wölfnitz46.654150, 14.241920+43-463-4990501 Wieder Restaurant im Bad Saag
Hubert Wallner ist ja längst komplett auf die andere Seite des Sees gezogen. Aus seinem Haubenlokal Saag ja beim Bad Saag in Techelsberg wurde zwischendurch ein legeres Burger-Restaurant. So günstig wird es heuer nicht mehr. Das See Restaurant Saag startet mit Italienischem Vorspeisenteller, Saibling und rosa Rindsfilet. Einen Saag Burger gibt es auch. Und auf der Weinkarte einige Bioweine. Und die Aussicht grandios wie eh und je.
Kultwirtshaus Stopper in Tultschnig
Frisch herausgeputzt hat der Stopper in Tultschnig wieder offen. Neu ist auch der Wirt: Hannes Pischler. Du kennst ihn eventuell von der Heidi-Alm oder vom Wispelhof in Klagenfurt, der ja nach wie vor leider geschlossen ist. Pischler lässt beliebte Klassiker wie Bretteljause oder Kärntner Kasnudel auf der Karte. Pferdefans aufgepasst: Beim Schmausen im Garten traben immer wieder Locals vom nahen Reitstall Knoll vorbei. Der Stopper gehört übrigens zur Hobisch-Gruppe, von der wir dir weiter oben schon erzählt haben.
Der Stopper,
Tultschnigstraße 52,
9061 Klagenfurt am Wörthersee46.654340, 14.242430+43-463-4998771 Geküsst im Suiten-Hotel Aenea
Als Kärntner*in warst du bestimmt schon mal in einem Lokal von Mischa Bauer. Im Gallo Nero oder dem legendären Bistro 151 in Klagenfurt oder später dem 151 Geküsst in Velden. Im neu gestalteten Suiten-Hotel Aenea in Sekirn an der Süduferstraße betreibt er nun mit Sandra Strauss ein neues Restaurant mit Panoramaterrasse zum Wörthersee. Auf der Karte: Mischas Kindheitserinnerungen wie Butterbröselstrankalan gepaart mit geschmacklichen Überraschungsmomenten. Die kleine Bar bezeichnet das Duo als "unsere Herzensangelegenheit". Als Signatur Drink mischt Mischa den Nordic Daisy – Aquavit, Kamille, Mandarine, Limette, etwas Eiweiß. Und das ganze am besten genau dann, wenn die Sonne vom Pyramidenkogel zur Gerlitze wandert und langsam verschwindet.
Geküsst im Aenea,
Wörthersee Süduferstraße 86,
9081 Sekirn46.610520, 14.209270+43 664 537 45 991 Fisch Süd: Erster Fischheuriger in Krumpendorf
Ein Fischheuriger? Ja, gibt es jetzt in Krumpendorf am Wörthersee. Fisch Süd heißt die entspannte Location auf der Wiese vor dem alten Stadl an der Hauptstraße. Bierbänke mit Tischtuch, bunte Lamperln, eine Bar mit eigenem Fisch-Süd-Wein, Craft Beer und Fische aus dem Wörthersee. Den Fang des Tages kannst du tagsüber auch im Ab-Hof-Verkauf vor Ort kaufen. Die Idee dazu hatten die Gastronomen Josef Huainigg von der gleichnamigen Fischerei und Benjamin Fehringer vom Wiener Fischmekka Süsswasser an der Angel.
Fisch Süd,
Leinsdorfer Straße 5,
Krumpendorf am Wörthersee46.625260, 14.202640+43 676 59603111