
Insider Burgenland: Sepp Laubner
Sepp Laubner
Seit über 40 Jahren schafft der Maler und gebürtige Eisenstädter Sepp Laubner im Burgenland Kunst. 1976 gründete er das Aktionszentrum Cselley Mühle in Oslip.
Dort residieren Sepp Laubner und seine Bilder bis heute. Uns nahm er auf einen Streifzug durch die Region mit.
Welche spannenden Neuigkeiten gibt es aus dem Burgenland zu berichten?
Ein neues Kulturzentrum auf der Höhe der Zeit und mit tollen Möglichkeiten ist in Eisenstadt in Betrieb gegangen. Geplant wurde es von den Architekten Pichler und Traupmann. Wie spannend es bespielt wird, wird die Zukunft zeigen.
Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt
Franz-Schubert-Platz 6
7000 Eisenstadt
+43 2682 64680
www.bgld-kulturzentren.at/eisenstadt
Was zeigen Sie Freunden, die nach einem Geheimtipp im Burgenland fragen?
Landschaftlich das Kleinod Csaterberg bei Kohfidisch im Südburgenland. Dort steht die Zeit still.
Weinbauverein Csaterberg, Klein Csater 11, 7512 Kohfidisch
Ein Besuch im Burgenland mit der Mission, gute Kunst zu sehen - wo müssen wir hin?
Viele Möglichkeiten gibt es nicht - Galerien sind rar. Ein ausgezeichnetes Programm hat die Galerie Hametner in Stoob. Ansonsten sollte man die Ateliers der Künstler ansteuern. Mein eigenes Atelier ist nach vorheriger Anmeldung offen und ich freue mich immer über Besuch.
Wo im Burgenland haben Sie sich zuletzt prächtig unterhalten?
Unlängst in der Cselley Mühle in Oslip, bei einem Konzert von Konstantin Wecker.
Zur Kulinarik: Wo kochen Ihre drei Lieblingsköche in der Region Burgenland?
Jürgen Csencsits in seinem Lokal in Harmisch, Michael Pilz im Wirtshaus im Hofgassl in Rust (Rathausplatz 10) und Alain Weissgerber für den Taubenkobel in Schützen am Gebirge (Hauptstraße 33).
Und in welchem burgenländischen Lokal sind Sie zuletzt mit Freunden bei gutem Wein versumpert?
Im Club 119 im Seepark Weiden. Das ist quasi das Wohnzimmer des Bezirks Neusiedl.
Mit welchem Hotel beweist das Burgenland herausragenden Stil?
Meine Empfehlung ist zwar kein Hotel im eigentlichen Sinn, aber die geniale Idee „Wohnothek“ in Deutsch Schützen im Südburgenland ist nicht nur für die Region, sondern auch für die benachbarten Spitzenwinzer eminent wichtig. Dort schläft man in Zimmern mitten in den Weingärten.
Wohnothek am Ratschen, Nr. 254a, 7474 Deutsch-Schützen
Wo macht Entspannen im Burgenland Spaß?
In einem Keller der vielen Topwinzer in der Region. Oder gleich im Paket bei einer Übernachtung im Hotel Schandl in Rust mit Heurigenbesuch und Weinverkostung im Keller von Peter Schandl (Haydngasse 3).
An welchen Ausflug in der Region denken Sie gerne zurück?
An eine Bootsfahrt mit dem Elektroboot unserer Freunde zur Mole West und in die verträumtesten Nischen des Neusiedler Sees.
Und zum Abschluss: Wo im Burgenland kommen Kinder auf ihre Kosten?
Auf diesem Gebiet bin ich kein Experte. Aber die zahlreichen Thermen, wie z. B. Lutzmannsburg, sind sicher toll für Kinder. Die Möglichkeit, den Nationalpark Neusiedler See mit dem Rad zu erkunden, ist aber auch ein tolles Angebot im Burgenland.
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Hauswiese
7142 Illmitz
+43 2175 34420
www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at