In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Burgenland: Katharina Kovacs

Sweet Trolley

Sweet Trolley heißt der Lifestyle- und Dessertblog von Katharina Kovacs, der 2010 entstand. Die Burgenländerin sieht ihn als kulinarische und ästhetische Spielwiese.

von Nina Glatzel / 08.07.2018

Welche kulinarische Neueröffnung im Burgenland begeistert Sie?
Das Q Mee serviert endlich frisches und richtig gutes Sushi in Eisenstadt! Und das in einer unglaublich stylischen Atmosphäre mit schlichten, klaren Linien. Von Miso Suppe und Pho über Dim Sum, Sushi und großartigen Currys findet man im Q Mee ehrliche und authentisch-asiatische Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten. Das Lokal hat mein Herz im Sturm erobert und ist neben dem Oscar‘s im Einkaufszentrum Eisenstadt (Hauptstraße 41) mein zweiter Lunch-Favorit.

Q Mee

St. Rochustraße 17
7000 Eisenstadt
+43 2682 20667
www.qmee.at

Q Mee, St. Rochustraße 17, 7000 Eisenstadt
Sie sind Verfechterin des regionalen Einkaufens. Welchen burgenländischen Produzenten sollten wir kennen?
An erster Stelle muss ich hier Markus Hergovits aus Antau nennen, der dort einen kleinen Feinkostladen betreibt und Gott und die Welt kennt. Markus' Leidenschaft für gutes Essen und Trinken sorgt für ein einzigartiges Sortiment an regionalen Köstlichkeiten. Bei Markus findet man alles, was das Burgenland kulinarisch zu bieten hat: von hochwertigem Kürbiskernöl von Martina Schmit aus Zagersdorf und frischem Spargel direkt aus Antau über handgefertigte Käsespezialitäten vom Biohof Reumann bis zu würzigen Köstlichkeiten von Tschida Chili und den sagenumwobenen Wiesner Ananas. Außerdem hat er immer brandneue Tipps und Empfehlungen parat, die selbst eine eingesessene Burgenländerin wie mich noch überraschen.

Markus Hergovits

Untere Hauptstraße 17
7042 Antau
+43 2687 62138

Markus Hergovits, Untere Hauptstraße 17, 7042 Antau
Sie nehmen bei Ihren Rezeptideen gerne internationale Anleihen. Wo ist das Burgenland kulinarisch kosmopolitisch?
Beim pannonischen Safran von Johannes Pinterits und dem Bio-Reis aus dem Nationalpark im Neusiedler Seewinkel. Das kann schon was und ist sicher nichts Alltägliches. Wenn es um Lokale geht, empfehle ich die Osteria e Vineria del Corso (Hauptstr. 48b) mit ihren fantastischen Antipasti und den richtig guten Meeresfrüchten und die Schneiderei in Leithaprodersdorf (Hauptpl. 14), die einen tollen Querschnitt aus regionaler Küche und internationalen Köstlichkeiten zeigt. In der Markthalle Kulinarum Burgenland findet man nebst regionalen Spezialitäten auch Sushi von der Fischerei in Neusiedl am See.

Markthalle Kulinarium Burgenland

Esterhazyplatz 4
7000 Eisenstadt
+43 2682 63004211
www.markthalle-burgenland.com

Markthalle Kulinarium Burgenland, Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt
Welches Gasthaus serviert köstliche regionaltypische Schmankerl?
Weil wir Burgenländer richtig gerne essen und größten Wert auf hochwertige Zutaten legen, stehen die Chancen, bei der Einkehr in ein typisch burgenländisches Gasthaus auch richtig gute Küche zu genießen, sehr gut. Tolle pannonische Küche servieren zum Beispiel das Gut Purbach (Hauptg. 64), die Greißlerei im Taubenkobel in Schützen (Hauptstr. 27), das Gutsgasthaus Zum Herztröpferl in Oggau (Triftg. 1), die Seejungfrau in Jois (Hafen 1) oder das Bürgerhaus in Rust (Hauptstr. 1). Auch in kleinen Lokalen wie Monis Bistro in Mattersburg serviert man großartige regionale Gerichte.
Monis Bistro, Hauptplatz 5, 7210 Mattersburg
Welche Foodfestivals legen Sie uns ans Herz?
Das Pan O´ Gusto, ein pannonisches Kulinarikfestival im Rahmen des Musikfestivals Herbstgold. Es findet heuer zum zweiten Mal statt (5. bis 16. September) und ist eine grandiose kulinarische Entdeckungsresie durch den pannonischen Raum. Mit etwas Glück findet man dort auch Luv mit seinem Foodtruck Meet Luv. Der hat nicht nur kulinarisch einiges auf dem Kasten, sondern auch wahren Unterhaltungswert. Ein typisch burgenländisches Wirtshauskind eben. In Mattersburg gibt es Ende Juni immer Bella Italia mit mehr als 20 Stände mit italienischen Köstlichkeiten.
Ihr liebster Eissalon im Burgenland?
Ganz klar: die Filialen vom Statzinger, einem burgenländischen Eis-Urgestein! Ob in Neufeld oder Rust, alle sind gut besucht, weil die Eiscreme einfach köstlich ist. Handgemacht und nur mit den allerbesten Zutaten, ohne Geschmacksverstärker. Auch sehr fein finde ich die veganen Eissorten von Heiling Eis. Dort findet man außerdem auch zuckerfreie Sorten – gerade für Figurbewusste eine tolle Sache!
Eissalon Statzinger, Oggauerstraße 11, 7071 Rust
Sie sind Spezialistin für Mocktails, alkoholfreie Cocktails. Was ist Ihr Lieblingsrezept für heiße Tage?
Als echte Burgenländerin natürlich eine alkoholfreie Hugo-Variante mit dem burgenländischen Kräuterkracherl Schmex, das man sich zum Beispiel von Peter Dobrovits (Getränke Dobrovits) direkt ins Haus liefern lassen kann. Für den erfrischenden Mocktail braucht man lediglich eine Limette, eine Prise Rohrzucker, einen Esslöffel hausgemachten Holunderblütensirup, 150 ml Schmex, zwei, drei dünne Gurkenscheiben, ein paar Eiswürferl und etwas frische Minze. Wunderbar erfrischend und im Handumdrehen zubereitet!
Verraten Sie uns Ihre Lieblingsplätze am Neusiedler See!
Klassisch und sicher nicht unbekannt sind die Seejungfrau in Jois (Hafen 1), Das Fritz in Weiden und das Haus im See (Ungarn). Die drei empfehle ich bei jeder Gelegenheit weiter. Abseits der Gastroszene bin ich gerne in Podersdorf. Dieser Ort vermittelt bereits direkt nach dem Aussteigen aus dem Auto Urlaubsgefühle – beinahe als wäre man am Meer. Auch der Seezugang in Purbach ist traumhaft schön.

Das Fritz

Seebad 1
7121 Weiden am See
+43 2167 40222
www.dasfritz.at

Das Fritz, Seebad 1, 7121 Weiden am See
In welchem Hotel quartieren Sie uns ein?
Wer authentisch Urlaub machen möchte, quartiert sich fernab der klassischen Thermen und Fünf-Sterne-Häuser ein. Zum Beispiel in einem der typischen Ferienhäuser im Pfahlbau-Stil, direkt am Neusiedler See. Dort sind nicht nur Sonnenaufgang und -untergang ein umwerfendes Spektakel, man ist auch mitten im Geschehen, hat aber gleichzeitig seine Ruhe. Auch das Hideaway in der Träumerei in Maria Bild ist unbedingt einen Besuch wert, genauso wie das Domizil am Zellenberg in Kukmirn (Zellenbergstr. 13). Für Stressgeplagte und Workaholics ist das angenehm verschlafene Südburgenland überhaupt eine Top-Destination. Entspannter als dort geht es wahrscheinlich nirgendwo auf der Welt zu.

Die Träumerei

Maria Bild 53
8382 Weichselbaum
+43 3329 45571
www.dietraeumerei.at

Die Träumerei, Maria Bild 53, 8382 Weichselbaum


Sweet Trolley

7041 Wulkaprodersdorf
www.sweet-trolley.com

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen