In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Burgenland: Viktoria Euler

87er

Winzertaschen und T-Shirts mit Aufdrucken wie „Ruster Bucht“. Die Kleidermacherin Viktoria Euler designt mit dem Grafiker Christian Hotz Burgenland-affine Mode.

von Nina Glatzel / 03.02.2014

Was gibt es Neues vom Sektor Design aus dem Burgenland zu berichten?
In den letzten Jahren hat das Burgenland enorm an Selbstbewusstsein gewonnen. 2005 haben wir die 87er-Kollektion „Made in Burgenland“ veröffentlicht. Dieser Slogan hat damals unser Schaufenster geschmückt und immer wieder blieben Menschen stehen und lasen den Satz zweimal, weil er im Gegensatz zu „Made in China“ so neu war. Wir wollten von Anfang an das Ländliche zur Marke erheben, mittlerweile liest man „Made in Burgenland“ an vielen Stellen.

87er

Obere Bahngasse 4
7083 Purbach
+43 660 6112449
www.87er.com

87er, Obere Bahngasse 4, 7083 Purbach
Welcher burgenländische Designer hat Sie zuletzt mit seiner Kollektion begeistert?
Wenn ich das nicht auf Modedesign beschränke, fällt mir spontan der Architekt Martin Mostböck ein. Mit seinen Sesseln hat er international für Aufsehen gesorgt, weil er aus einem, scheinbar immer nach dem gleichen Muster funktionierendem Möbelstück etwas Neues kreiert hat.

Martin Mostböck

Schönlaterngasse 5/4/3
1010 Wien
+43 676 5157317
www.martin-mostboeck.com

Martin Mostböck, Schönlaterngasse 5/4/3, 1010 Wien
Und welche Nachwuchstalente aus dem Burgenland sollten wir kennen?
Immer wieder machen Talente aus dem Burgenland auf sich aufmerksam. Mir fällt zum Beispiel der Schauspieler Michael Fuith ein. In den letzten drei Jahren hat er so ziemlich alles gewonnen, was man sich als Schauspieler wünscht. Im Musiksektor ist das Burgenland auch stark vertreten, beispielsweise mit den Nachwuchstalenten The Golden Rabbit. Andere Burgenländer, von denen man sicher noch öfter hören wird, sind die Künstlerin Michelle Karussell (www.michellekarussell.at), der Autor Wolfgang Millendorfer (www.wolfgang-millendorfer.at), die Keramikerin Bernadette Hahnekamp (hahnekamp.carbonmade.com) und die Textildesignerin Sophie Euler (sophieeuler.blogspot.com).
Wo sitzt das 87er-Team nach der Arbeit gerne bei einem Glas Wein zusammen?
Im Hof der Cselley Mühle in Oslip (Sachsenweg 63) sitzt man besonders schön und mit etwas Glück sitzt am Nebentisch eine bekannte Musikgruppe, die dort im Tonstudio von Thomas Pronai gerade ihr neues Album aufnimmt. In den Sommermonaten bin ich auch häufig beim Zwillingsstüberl in St. Georgen, dort sind der Surbraten, die Würstel und der Erdäpfelsalat besonders gut. Der Chef ist gelernter Fleischhauer und erzeugt seine Speisen selbst. Ein Pflichttermin ist der Mittwoch, denn da ist Strudeltag.

Zwillingsstüberl

St. Georgener Hauptstraße 33
7000 Eisenstadt
+43 2682 68528
www.zwillingsstueberl.at

Zwillingsstüberl, St. Georgener Hauptstraße 33, 7000 Eisenstadt
Gibt es einen spannenden Neuzugang in der Eisenstädter Gastroszene?
Ja, 2009 hat die Kredenz in Eisenstadt aufgemacht. Das ist ein kleines Lokal, das Mittagsmenüs und eine wechselnde Abendkarte anbietet und am Wochenende ein beliebter Treffpunkt ist. Andreas Gossy, der Besitzer, setzt nicht nur auf gute Küche, sondern legt auch viel Wert auf seine Musikauswahl. Unsere Werkstatt und die Kredenz haben einen gemeinsamen Hof, in dem wir unsere Mittagspausen oder gemütliche Abende verbringen. Im Sommer veranstalten wir seit drei Jahren ein gemeinsames Fest. Andi von der Kredenz ist für die Kulinarik zuständig und wir engagieren unsere liebste Tanzband: The Melody Men.

Kredenz

Pfarrgasse 33
7000 Eisenstadt
+43 2682 63209
www.kredenz.at

Kredenz, Pfarrgasse 33, 7000 Eisenstadt
In Ihrer Werkstatt gibt es Konzerte und Kino. Wer im Burgenland veranstaltet noch spannende Abende?
Sehr lustige Abende habe ich bereits im Hof vom Weinbau Schreiner in Rust verbracht. Die Besitzer Gernot und Victoria laden bei Wein und Mehlspeisen gern zu Lesungen burgenländischer Literaten oder zu Experimenten mit einer Improtheatergruppe. Die Cselley Mühle (Sachsenweg 63) ist natürlich ebenfalls eine Anlaufstelle für Kulturinteressierte. Musiker, Kabarettisten und DJs unterschiedlicher Genres treten dort seit 35 Jahren auf.

Weinbau Schreiner

Hauptstraße 4
7071 Rust
+43 688 8229591
www.weinbau-schreiner.at

Weinbau Schreiner, Hauptstraße 4, 7071 Rust
Nach der Party ab ins coole Hotel: Wo quartieren Sie Freunde ein?
Das Konzept der Wohnothek in Deutsch Schützen (Nr. 254a) im Südburgenland finde ich sehr interessant. Dort stehen den Gästen einzelne, kleine Holzhäuser zur Verfügung, die mitten in den Weingärten stehen. In Oslip werden Freunde gern im Remushof der Familie Jagschitz einquartiert. Wer Erholung von der Großstadt braucht, ist in dem Haus mit traditionellen Akzenten genau richtig.

Remushof

Untere Lerchengasse 15
7064 Oslip
+43 2684 7022
www.remushof.at

Remushof, Untere Lerchengasse 15, 7064 Oslip


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen