In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Burgenland: Hannes Tschürtz

inkmusic.at

Sein Musikunternehmen ink music ist ein zentraler Knotenpunkt der österreichischen Musiklandschaft. Privat schwärmt Hannes Tschürtz für seine Heimat das Burgenland.

von Peter Schernhuber / 27.08.2013

Was gibt es Neues aus dem Burgenland zu berichten?
Die burgenländische Band Garish bringt endlich wieder ein neues Album raus (Jänner 2014). Sonst behaupte ich mal, das Burgenland ist der Ursprungsort des „Hast scho ghört, hast scho gsehn“. Zur Beantwortung der Frage empfehle ich also einen Tag ins Burgenland zu fahren und den Dorftrommlern zu lauschen!

Garish

Kalkgrund 11
7222 Rohrbach bei Mattersburg
+43 650 5106220
www.garish.at

Garish, Kalkgrund 11 , 7222 Rohrbach bei Mattersburg
Im Sommer lockt der Neusiedler See. Wo verbringen Sie gerne einen Herbsttag im Burgenland?
Wenn sich die Blätter zu färben beginnen sehr gerne am Eisenberg im Südburgenland – herrliches Weinberg-Ambiente, großartiger Rundblick und ziemlich viel Ruhe. Oder am Herrentisch beim Schwammerlsuchen, trotz meiner famosen Unbegabtheit, welche zu finden. Dafür gibt’s dort aber auch unübersehbar viele Kastanien.
Eisenberg
Sie sind Gründer und Geschäftsführer von ink music. Wo haben Sie im Burgenland zuletzt ein gutes Konzert gesehen? 
Als ein musikalisch mit dem Festivalort Wiesen sozialisierter Mensch ist die Antwort naheliegend. Dort - und immer wieder in der Cselley Mühle in Oslip, die hat ebenso viel Tradition wie Charme.

Cselley Mühle

Sachsenweg 63
7064 Oslip
+43 2684 2209
www.cselley-muehle.at

Cselley Mühle, Sachsenweg 63, 7064 Oslip
Der Soundtrack zum Burgenland, womöglich sogar von lokalen Bands: Welche Tracks empfehlen Sie?
Das Gesamtwerk von „Auf Pomali“, weil sie das Burgenland auf zeitgenössische, aber sehr originelle und zugängliche Art aufgesogen und in Musik gepackt haben wie sonst niemand. 
Auf Pomali
Welcher Koch konnte Sie kürzlich im Burgenland begeistern? 
Überrascht hat mich der Kirchenwirt in Eltendorf. Begeistern tut mich immer noch die Küche meiner Mutter.

Uhudlerei Mirth, Kirchenwirt

Kirchenstraße 7
7562 Eltendorf
+43 3325 2216
www.uhudlerei-mirth.at

Uhudlerei Mirth, Kirchenwirt, Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf
Gerade im Herbst: Wo trinken Sie gerne ein Glas Wein?
In den Kellervierteln, etwa in Heiligenbrunn oder Purbach am See.
Purbach am See
Regelmäßig arbeiten Sie auch textlich. In welchem Café der Region lesen Sie gerne Zeitung?
Wenns mit Mehlspeisen verbunden ist in der Kurkonditorei in Bad Sauerbrunn (Hauptplatz 2) oder in Lendl´s Backstube in Bildein. Für den entspannten Nachmittagskaffee vielleicht auch auf der Gloriette in Eisenstadt. Herrlicher Ausblick!

Konditorei Lendl's Backstube

Hauptstraße 132
7521 Bildein
+43 3323 29154
www.lendls.at

Konditorei Lendl's Backstube, Hauptstraße 132, 7521 Bildein
Ein Ausflugsziel, das auch Nicht-Burgenländer anlockt! Wo könnte ein gelungener Sonntagsausflug hingehen? 
Ich finde das Naturschutzgebiet Teichwiesen in meiner Heimatgemeinde Rohrbach immer wieder sehr erholsam. Hier kann man wirklich gemütlich Rad fahren, walken oder am Badeteich schwimmen: Es gibt viel zu sehen und zu spüren. Und zur Burg Forchtenstein ist es nur ein Katzensprung.

Burg Forchtenstein

Melinda-Esterházy-Platz 1
7212 Forchtenstein
+43 2626 81212
www.forchtenstein.at

Burg Forchtenstein, Melinda-Esterházy-Platz 1, 7212 Forchtenstein
Ein Karton Wein zum Mitnehmen: Von welchem Weingut holen Sie den?
Von Albert Gesellmann in Deutschkreutz.

Weingut Gesellmann

Langegasse 65
7301 Deutschkreutz
+43 2613 80360
www.gesellmann.at

Weingut Gesellmann, Langegasse 65 , 7301 Deutschkreutz
2009 waren Sie zum "Österreicher des Jahres" in der Kategorie Kreativindustrie nominiert. Wo im Burgenland halten sich kreative Köpfe auf? 
Das Burgenland bietet keine urbanen Metropolen, hat dafür aber großartige Einsiedler-Plätze. Ich denke daher, viele Kreativköpfe sind eher versteckt und lassen sich von der Landschaft inspirieren. Das gilt dann naturgemäß nicht nur für Burgenländer selber, Rückzugsorte zum Schreiben etwa sind hier en masse zu finden. Fürs „Geschäft“ ziehen dann viele ins nahe Wien, was notwendig scheint, aber mitunter etwas schade ist.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen