
Insiderin Burgenland: Marijana Stoisits
Vienna Film Commission
In Wien leitet Marijana Stoisits die Vienna Film Commission. Auch in ihrer Heimat Burgenland kennt sie die besten Schauplätze.
Gerade in den letzten Jahren scheint das Burgenland im Wandel und Aufbruch. Was gibt es Neues aus der Region zu berichten?
Der Wegfall der Grenzen und der Beitritt zur EU haben sich im ganzen Burgenland überaus positiv ausgewirkt.
Was begeistert Sie am Burgenland?
Seine unspektakuläre Schönheit.
Die Literaturverfilmung "Der Kameramörder" spielt im Burgenland. Welche Drehorte in der Region empfehlen Sie Filmschaffenden?
Den Seewinkel (im Sommer wie im Winter) und viele der übers Land verstreuten, ob ihrer Architektur oftmals skurril anmutenden Dörfer.
Seewinkel
Und wo sehen Sie im Burgenland gerne selbst einen Film?
Im Wirtshaus-Kino! Unregelmäßig werden in Wirtshäusern Filme gezeigt.
Das Burgenland ist eine aufregende, interkulturelle Region. Was sollten Gäste, die diese Atmosphäre schätzen, unbedingt gesehen haben?
Das Geschichte(n)haus in Bildein.
Burgenländisches Geschichte(n)haus, Florianigasse 1 , 7521 Bildein
Welche Küche hat Sie zuletzt begeistert?
Das Gut Purbach, Gasthaus Gradwohl in Wörterberg.
Gut Purbach, Hauptgasse 64 , 7083 Purbach am Neusiedler See
Und in welcher Region sind Sie für einen ausführlichen Spaziergang anzutreffen?
Am Wanderweg zwischen Stinjaki/Stinatz und Wolfau.
Stinjaki/Stinatz
Buschenschanken, Heurige und Wirtshäuser – wo verbringen Sie einen gemütlichen Abend?
Im Thermenrast in Wörterberg, bei einem Heurigen am Eisenberg oder in der Bar "dieBank" in Oberwart.
Thermenrast, Wörterberg 18, 8293 Wörterberg
Sie kommen aus dem bekannten und besungenen Ort Stinatz. Was sollte man bei einem Ortsbesuch nicht verpassen?
Die Sonntagsmesse.
Fara Stinjaki/Pfarre Stinatz, Hauptplatz 18 , 7552 Stinatz/Stinjaki
Vienna Film Commission
Karl-Farkas-Gasse 18
1030 Wien
+43 1 400087000
www.viennafilmcommission.at