


Meixner: Vom Kellerstöckl zum Gästehäuschen
Kellerstöckl Weinblick
Im Südburgenland sprießen sie wie Schwammerl aus dem Boden – revitalisierte Kellerstöckl. Die Meixners haben ein ganz neues gebaut.
Was ein Kellerstöckl ist, wissen wir mittlerweile. Normalerweise werden dafür alte Presshäuser – häufig im Südburgenland – umgebaut und mit einer neuen Aufgabe betraut. Das Gästehäuschen von Bettina Meixner und ihrer Familie ist komplett neu: Ein Kellerstöckl ist es trotzdem, mit Weinblick!
Wie so was auszuschauen hat, wissen die Meixners genau. Seit zehn Jahren vermieten sie eines im Hummergraben, am Fuße des Eisenberges. Die Gäste, vor allem die Stammkunden, mögen es. Deshalb haben sie beschlossen zu expandieren. Schließlich sollen auch andere etwas von der tollen Lage ihres Grundstückes und dem Ausblick über die Weingärten und den Eisenberg haben. Wichtig war ihnen auch eine Terrasse beim Wohn- und Essraum. Das war allerdings nicht so einfach, die Bauvorschriften geben genau vor, wie das Stöckl auszusehen hat: Breite, Höhe, Fenstergröße, Farben. Auch wie das Geländer sein muss, ist definiert – Glas ist zum Leidwesen von Bettina Meixner nicht erlaubt. Dafür hat ihr Feriendomizil drei Schlaf-, zwei Badezimmer und einen großen Wohn-Essbereich.
Kellerstöckl Weinblick