




Die besten Lokale am Neusiedler See
Neusiedler See
Pannonische Küche, Weine aus dem Burgenland, Cocktails bei Sonnenuntergang und Urlaubsstimmung: Der A-List-Guide führt dich zu den schönsten Sommerlokalen am Neusiedler See.
Surfen, Segeln, Chillen und mehr als 300 Sonnentage im Jahr. Der Neusiedler See hat nicht umsonst den Beinamen Meer der Wiener. Wir erkunden die besten Restaurants, Lokale und Strandbars für ein Sommer-Escape direkt am Wasser.
Hotspots in Jois, Weiden und Neusiedl
Im Seerestaurant Das Fritz in Weiden kommt pannonische Haubenküche auf den Teller. An drei Bars serviert das Team um Fritz Tösch Antipasti, Gemüse-Tapas oder Fisch-Tatar. Mit beeindruckender Lärchenholz-Terrasse und eigener Marina.
Die Seejungfrau beim Yachthafen in Jois ist ein idyllisches Seelokal mit geräumiger Terrasse direkt am Wasser. Auf der Karte: mediterranes Soul Food, Fische aus dem Neusiedler See, gesunde Bowls und regionale Weine. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es ein Frühstücksbuffet.
Das Strandlokal Mole West in Neusiedl steht für internationale Küche, modernes Design und Urlaubsstimmung direkt am See. Mit Frühstück, Mittagsmenüs, Tapas, Mezze, Antipasti und Sonntagsbraten. Dazu kühle Cocktails und Weine aus Österreich.
Tipp für die Heimfahrt: Die Burgerbucht, ebenfalls in Neusiedl, liegt zwar nicht direkt am Wasser, punktet dafür mit beeindruckender Fleischauswahl. Zwischen die hangemachten Buns kommt Rindfleisch aus der Region, Mangalitza, Bison, Hirsch oder Wasserbüffel. Dazu hausgemachte Fries.
Sommer in Rust, Mörbisch und Ungarn
Im zweistöckigen Seerestaurant Katamaran in der Bucht von Rust isst du direkt am Wasser. Frische Fische vom Holzkohlegrill, Burger und dazu Weine von Winzern aus der Region.
Gastronom Markus Artner lädt in sein sommerliches Strandhaus in Mörbisch. Das Team tischt regionale Küche auf. Weine aus dem familieneigenen Gut Artner in Carnuntum dürfen auch nicht fehlen. Strandbar inklusive!
Chillige Seeterrasse für die Grillerei, Cocktails und Logenplatz direkt am Wasser. Das Haus im See von der Familie Eselböck liegt eigentlich kurz nach der ungarischen Grenze, ist aber so schön, dass es trotzdem auf die österreichische A-List kommt. Die Lage am südwestlichen Seeufer ist einfach einzigartig.