In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Top 8 Heurige im Burgenland

Idyllische Gastgärten, hausgemachte Jause. Und dazu tischt der Winzer den Wein auf. Ein Ausflug der A-List zu den besten Heurigen und Buschenschanken im Burgenland.

von Michael Simmer / 16.05.2019

 

 

Gut Oggau
Stephanie und Eduard Tscheppe-Eselböck keltern bei ihrem Weingut in Oggau biodynamische Weine, die sie in die ganze Welt exportieren. In ihrem Heurigen am Gut Oggau servieren sie Flamkuchen, selbst eingelegtes Gemüse, Bio-Brot und Aufstriche vom eigenen Hof. Auf alten Holzbänken und -tischen mit bunten Pölstern. Drumherum Efeu und Oleander. Toiletten im Schafstall, Hasen, Hühner und Hahn.

Gut Oggau

Hauptstraße 31
7063 Oggau
+43 664 2069298
www.gutoggau.com

Gut Oggau, Hauptstraße 31, 7063 Oggau
Weingut Scheiblhofer
Ausdrucksstarke Architektur und ausdrucksstarke Rotweine. Das stylische Weingut von Erich Scheiblhofer in Andau wurde schon mehrmals als "Winery of the Year" ausgezeichnet. Qualitätsweine wie Big John oder Jois kann man direkt vor Ort im modernen Scheiblhofer Building verkosten. Der Weingut-eigene Shuttledienst holt Durstige im gesamten Bezirk Neusiedl am See ab und bringt sie wieder nach Hause. Man kann aber auch im Gästehaus übernachten.

Weingut Scheiblhofer

Halbturnerstraße 1
7163 Andau
+43 2176 2610
www.scheiblhofer.at

Weingut Scheiblhofer, Halbturnerstraße 1, 7163 Andau
Oleander Heuriger
Die Familie Scheiblhofer führt das Weingut in Andau und einen romantischen Heurigen in Trausdorf an der Wulka, auf der anderen Seite des Neusiedler Sees. Dort im Oleander Heurigen sitzt man im idyllischen Arkadenhof inklusive großzügig begrüntem Gastgarten. Es gibt die gesamte Scheiblhofer Collection. Auf den Teller kommt steirisches Backhendl, Riesenschnitzel, Gansl oder klassische Heurigenbrote mit Speck und Bauernblunze. Für Kinder ein Paradies mit Kinderkino, Zwergponys, Schafen, Hasen und Meerschweinchen. Im Rose Cottage und im Bird Cottage kann man übernachten.

Oleander Heuriger

Flugplatzstraße 7
7061 Trausdorf
+43 2682 62153
www.oleander-heuriger.at

Oleander Heuriger, Flugplatzstraße 7, 7061 Trausdorf
Wachter-Wiesler
Buschenschank trifft Gourmetküche. Im Restaurant Wachter-Wieslers Ratschen in Deutsch Schützen ziehen Stefan Csar und Bernd Konrath die Fäden in der Küche. Gleich daneben liegt das hauseigene Weingut inklusive Buschenschank. Dort kann man die eigenen Weine durchkosten, dazu servieren die beiden Familien klassische Heurigenspezialitäten aus eigener Erzeugung: hausgemachte Aufstriche oder Presswurst mit Kernöl. Mit großer Sonnenterrasse mit Blick auf die Weinreben. Übernachten kann man in den stylischen Wohnothek-Kuben am Weinberg.

Wachter-Wieslers Ratschen

Deutsch Schützen 254
7474 Deutsch Schützen
+43 3365 20082
www.ratschen.at

Wachter-Wieslers Ratschen, Deutsch Schützen 254, 7474 Deutsch Schützen
Buschenschank Schandl
Heuriger im historischen Ambiente eines renovierten Bürgerhauses aus dem 18. Jahrhundert mitten in der Ruster Altstadt. Barbara Schandl und ihre Mutter Ursula haben dort das Sagen. Sie servieren pannonische Küche aus frischen Zutaten, Fische aus dem Neusiedlersee, hausgemachte Aufstriche und Braten. Die Weine kommen vom eigenen Gut, das seit 1741 im Familienbesitz ist. Im Angebot: Weiß-, Rot- und Süßweine sowie Winzersekt. Pluspunkt: der idyllische schattige Gastgarten mit Weinlaube.

Buschenschank Peter Schandl

Hauptstraße 20
7071 Rust
+43 2685 20484
www.buschenschankschandl.at

Buschenschank Peter Schandl, Hauptstraße 20, 7071 Rust
Weingut Strehn
Die Familie Strehn bewirtschaftet am Familienweingut in Deutschkreutz gut 50 Hektar Weingärten mit bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken. Das Schenkhaus ist ein ehemaliger Kuhstall und späterer Weinkeller, den die Familie behutsam mit Naturmaterialien renoviert hat. Dort werden etwas andere Heurigen-Gerichte serviert: Weinbergschnecken, Gazpacho oder Gänse-Maki.

Schenkhaus Strehn

Mittelgasse 9
7301 Deutschkreutz
+43 664 3526715
www.strehn.at

Schenkhaus Strehn, Mittelgasse 9, 7301 Deutschkreutz
Zur Dankbarkeit
Winzer und Wirt Josef Lentsch produziert im Seewinkel nicht nur Top-Weine. In seinem Gasthaus tischt er ein Best-Of der Burgenland-Küche auf. Und in der Weinstube gleich ums Eck stehen heurigentypische Gerichte am Programm: Bratwurst, Blunzen, Mangalizaschweinswurst, Steppenrindschinken oder Sauergemüse. Auch zum Mitnehmen. Dableiben lohnt: Tochter Bianca kümmert sich um das Nachtquartier Zur Dankbarkeit.

Zur Dankbarkeit

Hauptstraße 39
7141 Podersdorf am See
+43 2177 2223
www.dankbarkeit.at

Zur Dankbarkeit, Hauptstraße 39, 7141 Podersdorf am See
Laberei
Der Heurigenhof Laberei ist Teil des Weinguts Adrian in Apetlon. Woher der Name? Weil man sich hier Zeit zum Laben und Labern nehmen soll. Chefin Lotte serviert klassiche Heurigenbrote, Juniorchef Daniel kümmert sich um die passende Weinbegleitung: fruchtiger Laberei-Spritzer oder Tropfen vom eigenen Gut. Die schmecken im gemütlichen Gastraum mit Kamin, in der modernen Lounge und am allerbesten im sonnigem Gastgarten.

Weingut und Heurigenhof Adrian

Wallernerstraße 29
7143 Apetlon
+43 2175 3541
www.weingut-adrian.at

Weingut und Heurigenhof Adrian, Wallernerstraße 29, 7143 Apetlon


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen