


Erwin Moser Museum in Gols eröffnet
Erwin Moser Museum
Der Kinderbuchautor Erwin Moser ist diesen Jänner 60 Jahre alt geworden. Die Gemeinde Gols schenkt ihm zum Geburtstag ein eigenes Museum.
Der gebürtige Wiener Erwin Moser ist in Gols aufgewachsen. Die burgenländische Gemeinde ehrt den Kinderbuchautor nun zum runden Geburtstag mit einem eigenen Museum. In drei Räumen im Weinkulturhaus im Ortszentrum zeigt Museumsgestalterin und Ehefrau Ruth Moser Skizzen, Illustrationen und Bilder sowie persönliche Gegenstände, etwa eine Tuschefeder samt Tintenfass - Moser schrieb seine Bücher mit der Hand, bevor er sie in den Computer tippte.
Mosers erstes Werk entstand 1980: "Jenseits der Sümpfe" erzählt von einem Feriensommer im Burgenland. Das Originalmanuskript ist im Museum zu sehen. Seit seinem Erstling hat der gelernte Schriftsetzer über 100 Bücher geschrieben und gestaltet: Kinderromane, Fabel- und Bilderbücher, Gute-Nacht-Geschichten - in vielen verleiht er Tieren, etwa Bären, Fröschen oder Mäusen, menschliche Gestalt.
"Ich mache das, was ich immer machen wollte: schreiben und zeichnen", sagte Erwin Moser einmal. Zeichnen und schreiben kann Moser heute leider nicht mehr, vor zwölf Jahren ist er an ASL erkrankt, einer degenerativen Erkrankung des Nervensystems. Umso schöner ist das Geschenk zum Sechziger. Die Exponate in Gols hat er selbst ausgewählt. Neben der Dauerausstellung plant Ruth Moser im neuen Erwin Moser Museum auch Lesungen und Veranstaltungen.
Erwin Moser Museum