In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


NÖ: Frischer Wind für Spoerris Esslokal

Esslokal

Miriam Laister und Sebastian Pesau übernahmen das Esslokal in Hadersdorf. Sie kochen regional und klassisch, aber mit persönlicher Note und modernem Twist.

von Nina Glatzel / 30.05.2016

Das Esslokal in Hadersdorf – das ist eine Art kulinarischer Dependance des Spoerri-Museums in unmittelbarer Nähe. Einst beherbergte das Gebäude Niederösterreichs erstes Stummfilmkino. Nun ist es Schauplatz von Daniel Spoerris "Eat Art" und beliebte Anlaufstelle für Liebhaber kulinarischer Gaumenfreuden. Mit Miriam Laister und Sebastian Pesau fand das Esslokal Ende 2015 neue Pächter. Das Duo lernte einander im Weingut Hutter in Krems kennen und kochte gemeinsam im Schloss Walpersdorf. Er: nach der Hotelfachschule im Fabios tätig, es folgten Gastspiele im Restaurant Kurz, dem Plachutta und dem Steirereck. Sie: Meisterin des Erdäpfelsalats. Und mit Stationen im Kloster Und (Restaurant Late) und dem Weingut Holzapfel ausgestattet.

"Wir verarbeiten alles, was in der Umgebung daheim ist", sagen Sebastian und Miriam, für die die Schlagworte regional, saisonal und frisch oberste Maxime sind. Er kümmert sich um das Service, während Miriam Chefin der Küche ist. Ihr Fleisch beziehen sie von den benachbarten Fleischern Andreas Mayer und Manfred Höllerschmid. Obst und Gemüse kommen von Bauern aus der Region, ganz frisch etwa der Spargel der Familie Engelhart aus Inzersdorf. Miriam macht daraus die Esslokal-Klassiker: Grammelknödel mit Rieslingspeckkraut, Backhendlfilet in Sauerrahm mariniert mit Erdäpfelsalat (genießt schon Kultstatus!) und die Waldviertler Graumohnschnitte. Dazu schmecken österreichische Weine, etwa von Alwin Jurtschitsch und Heinz Weixelbaum. Gerne auch solche älteren Kalibers: Auf seiner 70 Positionen starken Weinkarte hat Sebastian Pesau Jahrgänge ab 1997 verfügbar.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen